Liebe Mitglieder, Für den 03. Juli 2019 hatte der kommissarische Vorstend zu einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Als einziger Punkt standen die ergänzenden Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Diese waren notwendig geworden, nachdem auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung im März nach dem Rücktritt… Weiterlesen →
Sehr geehrtes Mitglied, am Mittwoch, 03.07.2019 um 19.00 Uhr, findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Ortsgeschichtlichen Museum in Lucherberg statt. Angefügt erhalten sie die Tagesordnung. Diese außerordentliche Mitgliederversammlung ist erforderlich, da auf der letzten Jahreshauptversammlung im März 2019 unser langjähriger Vorsitzender,… Weiterlesen →
Geschichtsverein der Gemeinde Inden e.V. Es lohnt sich für Interessierte die Geschichte Müllenarks eingehend zu untersuchen; hier kann das nur in Kürze als Zusammenfassung verschiedener, teils öffentlicher, Quellen geschehen. Der Name „Müllenark“ Der Name Müllenark wird zum ersten Mal 1129… Weiterlesen →
Xanten ist heute eine beschauliche Stadt am Niederrhein. In der Antike war Colonia Ulpia Traiana – wie Xanten von den Römern genannt wurde – jedoch eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Zur Blütezeit der Stadt lebten mehr… Weiterlesen →
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir alle unsere Mitglieder herzlich ein. Termin: Mittwoch, 13. März 2019 um 19.00 Uhr im Ortsgeschichtlichen Museum in Lucherberg, Hochstraße 32 Tagesordnung: Eröffnung und Genehmigung der Tagesordnung Bericht des Vorstandes zum abgelaufenen Geschäftsjahr Bericht der Kassenprüfer… Weiterlesen →
Die archäologische Geschichte Aachens umspannt mehrere Jahrtausende. Aus verschiedenen Epochen gibt es in der Stadt und Region bedeutende Fundstellen. Die ältesten Fundstellen stammen aus der urgeschichtlichen Jungsteinzeit im 5./4. Jahrtausend vor Christus: eine Besiedlung in der heutigen Innenstadt und ein… Weiterlesen →
Rückblick auf das Veranstaltungsjahr 2018 Ein menschliches Zusammenleben ohne die Sprache wäre für uns kaum vorstellbar. Wir nutzen sie im täglichen Gebrauch, um uns mit anderen Menschen auszutauschen. Der Referent, Herr Dinninghoff, öffnete am 14. Januar die Wundertüte unserer alltäglichen… Weiterlesen →
Geschichtsverein der Gemeinde Inden e.V. mit Unterstützung der Gemeinde Inden Es lohnt sich für Interessierte die Geschichte Müllenarks eingehend zu untersuchen; hier kann das nur in Kürze als Zusammenfassung verschiedener, teils öffentlicher, Quellen geschehen. Der Name „Müllenark“ Der Name Müllenark… Weiterlesen →
Die Versammlung wurde um 19 Uhr durch den Vorsitzenden, Herrn Jörg Lakeberg, eröffnet. Erschienen waren 22 Mitglieder. Damit war die Versammlung entsprechend der Satzung beschlussfähig. TOP 1 – Genehmigung der Tagesordnung Herr Lakeberg dankte als erstes den anwesenden Mitgliedern für… Weiterlesen →
Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018 findet am Mittwoch, den 14.03.2018 um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung werden wir einen Film aus unserem historischen Archiv vorführen. Wir zeigen den Film über die früher übliche Hausschlachtung. Hauptakteur ist… Weiterlesen →
© 2023 Geschichtsverein der Gemeinde Inden e.V. — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑